
Trainings-Inspiration
Fit werden! Hier zeigen wir krasse Übungen und Moves zum (nicht) Nachmachen.
Die wichtigsten Strategien, um am Trainingsboard stärker zu werden.
Hier zeigen die Kletter-Trainer Patrick Matros und Dicki Korb Übungen für mehr Kraft und Stabilität beim Klettern und Bouldern.
Wie trainieren klettern.de-Leser zu Hause? Wie sieht euer Trainings-Equipment aus? Hier gibt's die Bilder von euren Trainings-Setups.
Fingerkraft ist entscheidend! Hier zeigen wir einige Geräte, mit denen die Fingerkraft aufgebaut werden kann. Aber auch Körperspannung und Antagonisten kommen nicht zu kurz.
Kletterprofi und Weltcup-Kletterer Thomas Tauporn alias Shorty über die Schulter geguckt: Übungen fürs Krafttraining und Aufwärmen beim Klettern.
Thomas „Shorty“ Tauporn erklärt sein Aufwärm-Programm vor dem Klettertraining. Mit Übungsbeispielen.
Michele Caminati zeigt, wie und unter welch guten Bedingungen man fürs Klettern trainieren kann. Liebe Kletterhallenbetreiber dieser Welt, fühlt Euch angesprochen!
Beim Klettern braucht man Körperspannung... wer nicht so recht weiß, was man sich darunter vorzustellen hat, klicke hier.
Hier zeigen wir die besten Übungen für Kletterer, die mit dem Training anfangen. Ausgleichstraining stärkt und kräftigt unter anderem auch die Muskeln fürs Klettern.
Beim Klettertraining sprießen die Muckis. Für optimale Performance - und um Verletzungen zu vermeiden - braucht es aber eine muskuläre Balance. Hier gibt's Theorie und Praxis.
Hier zeigen wir anspruchsvolle Übungen zum Antagonisten-Training für Kletterer. Wer ernsthaft fürs Klettern trainiert, sollte auch Ausgleichs-Übungen trainieren.