Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Adidas Skychaser GTX
Hier zeigen wir 10 aktuelle Zustiegsschuhe im Vergleich. Getestet wurde von unserem Schwestermagazin outdoor, der Link zum Testbericht führt zu www.outdoor-magazin.com.Preis: 180 Euro
Gewicht: 770 Gramm
Sohle: Continental Gummi
Testurteil: Sehr gut
Fazit: Nichts für lange Asphalteinsätze, aber ein klasse Leichtschuh für sportliche Touren auf Wurzel-, Wald- und Wiesenwegen: agil und topkomfortabel. +++ Zum Testbericht bei outdoor: Adidas Skychaser GTX
Aku Tengu Low GTX (Testsieger)
Preis: 190 EuroGewicht: 1090 Gramm
Sohle: Vibram Curcuma
Testurteil: Überragend
Fazit: Wer einen festen, stabilen und sehr bequemen Schuh für knackige Rucksacktouren im Mittelgebirge und Voralpen sucht, findet keinen besseren als den Aku Tengu Low GTX. +++ Zum Testbericht: Aku Tengu Low GTX
Asolo Apex GV
Preis: 180 EuroGewicht: 920 Gramm
Sohle: Asolo/Vibram Ground (Megagrip) + Zwischensohle aus EVA + PU Anti Shock Einsatz
Testurteil: Sehr gut
Fazit: Der Sportwagen unter den Testschuhen: Leicht, wendig, direkt und präzise, punktet der Asolo Apex GV vor allem beim Zustieg und auf Hüttentouren. +++ Zum Testbericht: Asolo Apex GV
Hanwag Belorado Low
Preis: 180 EuroGewicht: 910 Gramm
Sohle: Hanwag Multifilm Light
Testurteil: Sehr gut
Fazit: Ein Schuh ohne Makel: Der neue Hanwag Belorado Low zeigt sich im Test als ausgeglichener, souveräner Allrounder: eine sehr gute Wahl fürs Mittelgebirge. +++ Zum Testbericht: Hanwag Belorado Low
Keen Targhee 3 WP (Kauftipp)
Preis: 130 EuroGewicht: 890 Gramm
Sohle: Keen All-Terrain-Gummi-Außensohle
Testurteil: Gut
Fazit: Der Keen Targhee ist kein besonders stabiler oder präziser Schuh, aber ein preiswertes, bequemes Modell für Mittelgebirgswanderer mit breiten Füßen. +++ Zum Testbericht: Keen Targhee 3 WP
La Sportiva Genesis Low GTX
Preis: 200 EuroGewicht: 920 Gramm
Sohle: Vibram mit Impact Brake System
Testurteil: Gut
Fazit: Teurer, trotz Gore-Surround-Technik warmer Schuh, der sich vor allem auf einfachen Wanderungen und Asphalt- sowie Forstpisten wohlfühlt. +++ Zum Testbericht: La Sportiva Genesis Low GTX
Lowa Arco GTX Lo/Sassa GTX Lo (Kauftipp)
Preis: 170 EuroGewicht: 1000 Gramm
Sohle: Lowa Elika, neu besohlbar
Testurteil: Sehr gut
Fazit: Sie suchen einen stabilen, präzisen Komfortschuh für leichte Bergtouren und stramme Wanderungen? Dann sollten Sie den Lowa Arco / Lowa Sassa Probe tragen! +++ Zum Testbericht: Lowa Arco GTX Lo/Sassa GTX Lo
Meindl Tereno GTX
Preis: 170 EuroGewicht: 980 Gramm
Sohle: Meindl Lite Trail Gummiprofilsohle II mit EVA Dämpfungskeil
Testurteil: Sehr gut
Fazit: Ausgeglichener, bequemer und breitbandiger – vor allem im Mittelgebirge – einsetzbarer Schuh, der in keiner Testdisziplin Schwächen offenbart. +++ Zum Testbericht: Meindl Tereno GTX
Salewa Wildfire GTX
Preis: 170 EuroGewicht: 800 Gramm
Sohle: Pomoca Speed Mtn Sohle
Testurteil: Überragend
Fazit: Ein topkomfortabler, stark gedämpfter, präziser und anschmiegsamer Schuh, den versierte Wanderer auch in den Alpen einsetzen können. +++ Zum Testbericht: Salewa Wildfire GTX
Salomon Outpath GTX
Preis: 160 EuroGewicht: 670 Gramm
Sohle: Premium Wet Traction Contagrip
Testurteil: Gut
Fazit: Leichter, wenig verwindungssteifer Multifunktionsschuh, mit dem man sich beim Trailrunning und auf einfachen Wanderungen am wohlsten fühlt. +++ Zum Testbericht: Salomon Outpath GTX