Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen ← →
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
In Stanage kann man nicht nur bouldern, sondern auch prima Routen klettern.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
Ja genau, da geht es hoch.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
Zum Absichern kommen Keile und Friends zum Einsatz - manchmal eine etwas fummelige Angelegenheit. Schließlich braucht es auch noch Platz für die Finger.
Foto: Sarah Burmester
Bouldern im Peak District
Nachdem die meisten Felsen nicht so furchtbar hoch sind, hat der Peak District eine ausgezeichnete Reputation fürs Bouldern. Zu Recht.
Foto: Sarah Burmester
Trad-Klettern im Peak District am Gritstone, England
Die meisten Routen folgen offensichtlichen Linien - Bonus.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
Eigentlich gehören Friends & Co in parallele Risse - aber fürs Foto kann man das ja mal geflissentlich übersehen.
Foto: Sarah Burmester
Bouldern im Gritstone, England
Flo Scheimpflug merkt in einem ungünstigen Moment, dass Platten und Dynos nicht so einfach zu kombinieren sind.
Foto: Lukas Binder
Free Solo im Peak District
Lukas Binder trainiert den Alpinistenkopf beim Free-Solo-Klettern in Stanage.
Foto: Lukas Binder
Bouldern im Gritstone
Die vielleicht beste Kante außerhalb Fontainebleaus: Crescent Arete in Stanage Plantation, Peak District.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
Manchmal mischen sich Sonne, Regen und Wind zur sogenannten britischen Melange. Ein typischer Fall, um mit Seil klettern zu gehen.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
Die Route "Fern Hill" gehört zu den absoluten Klassikern im Peak. Flo Scheimpflug merkt, warum.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
Hat man nämlich die recht pumpige Traverse bis zur Kante erst einmal hinter sich gebracht...
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District, England
... wartet noch ein hübscher Aufsteh-Move zum Schluss. Sorry für den Onsight-Spoiler.
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Gritstone, Peak District
Die Briten bouldern auch manchmal mit Seil...
Foto: Lukas Binder
Bouldern im Gritstone, Peak District
...Doof nur, wenn die erste Sicherung erst nach der Schlüsselstelle kommt.
Foto: Sarah Burmester
Nebel im Peak District
Manchmal ist das Wetter im Peak District auch etwas siffig...
Foto: Sarah Burmester
Chalkbag
... dann geht man in den nächstbesten Outdoor-Laden und wundert sich über seltsame Namen in fremden Ländern.
Foto: Sarah Burmester
Britisches Wetter
Sobald es dann wieder aufreißt, kann man auch meist schnell wieder klettern - dafür sorgt der britische Wind.
Foto: Lukas Binder
Gritstone, Peak District, England
Meistens ist das britische Wetter gar nicht sooo schlecht. Zumindest nicht so schlecht, wie man glaubt...
Foto: Lukas Binder
Trad-Klettern im Peak District
... zur Not kann man auch mal im Regen klettern, wie Stefan Ottma hier in "Suicide Wall" beweist.