Bewertung
Was uns gefällt
- Super Tragekomfort auch mit Klettergurt; robuste Materialien und Verarbeitung; funktionale Taschen und Befestigungen; Rückenlänge verstellbar
Was uns nicht gefällt
- Steif und unbeweglich, daher Klettereignung sehr gering; relativ schwer
Beim Sumo 75 bringen zwei breit nach außen laufende Alustreben das Gewicht exakt an den Hüftknochen auf die dicke, perfekt gepolsterte Hüftflosse und sorgen so für optimalen Tragekomfort selbst jenseits der 25 Kilo Gepäck. Für steiles Gelände ist er dadurch allerdings zu steif und lässt auch keinen Zugriff auf den Klettergurt zu.
Technische Daten des Info: Rucksack Sumo 75 von Haglöfs
Volumen: | 81 + 14 l |
Gewicht: | 3190 g |
Preis: | 330,00 Euro |
Fazit
Prima Lastesel für das ganz große Geäck beim Trekking oder auf dem Zustieg ins Basislager. Dort ist für ihn dann aber Endstation.
Mehr zu ...
Haglöfs Sumo 75 im Vergleichstest

Test: 16 Rucksäcke fürs Klettern (Saison 2012)
Welcher Rucksack für welche Tour? Von Ultra-leicht fürs Alpine Sportklettern bis zu ganz groß für Expeditionen: Wir haben 16 Rucksäcke für Euch getestet.