Starke Vorspannung, eine schmale und flache Zehenbox, die dank oberer Gummiverstärkung nicht nachgibt – der Dulac Pro ist kein Komfortwunder.
Starke Vorspannung, eine schmale und flache Zehenbox, die dank oberer Gummiverstärkung nicht nachgibt – der Dulac Pro ist kein Komfortwunder.
Was uns gefällt:
Sehr präzise, gut auf kleinen Leisten, aber trotzdem sensibel
auch auf Reibung gut
mit drei Velcros gut anzupassen
angenehmes Futter
Was uns nicht gefällt:
Anfangs wenig komfortabel
eng im Zehenbereich, kann dort drücken
Testurteil
Soll er auch nicht sein, denn der französische Boulderchef Daniel Dulac hat ihn für maximale Performance konzipiert. Die bringt er auch: sehr präzise und sensibel steht er auch auf kleinen Leisten und hookt zudem perfekt.
Preis | 99,90 Euro |
---|---|
Obermaterial | Synthetik |
Fütterung | ja |
Sohlendicke | 4,5 mm |
Sohle | 4Point Grip |
Verfügbare Größen | 5 - 11 (UK) |
Komfort | +++ (von drei möglichen) ++ |
Performance | +++ (von drei möglichen) +++ |
Millet D. Dulac Pro im Vergleichstest