Lesen Sie in diesem Artikel:

Tito Traversa sagt von sich, er sei "ein ganz normaler Junge, der klettern geht". Nun ja?
Seit Chris Sharma mit 15 Jahren Necessary Evil (5.14c) erstbegangen hat, ist immer wieder die Rede von Wunderkindern. David Lama hat seinerzeit mit 11 seine erste Route im Grad 8b geklettert, mit 13 gelang ihm schon eine 8c. Auch Adam Ondra darf in dieser Aufzählung nicht fehlen: Er kletterte seine erste 9a im Alter von 13 Jahren.
Die starken Kinder werden immer jünger. In diesem Frühjahr sind jedenfalls wieder einige neue Altersrekorde gefallen. Ashima Shiraishi (mittlerweile 11 Jahre alt) hat im Alter von 10 Jahren mit dem Boulder Crown of Aragorn (V13) in Hueco Tanks eine Hürde gerissen, Tito Traversa geht ebenfalls ab wie eine Rakete, und Brooke Raboutou hat als 11-Jährige eine 11- (oder 8c) klettern können. Da kann man fast nur noch den Kopf schütteln.
Das Auftauchen dieser überstarken Kinder lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen, vor allem natürlich auf kletternde Eltern, die ihren Nachwuchs früh zum Klettern bringen. Außerdem gibt es viel mehr Kletterhallen und teilweise sogar Trainingsgruppen für Kids als früher. Kennzeichnend für die hier vorgestellten Kletterkinder ist allerdings, dass alle das Klettern innig lieben und stark motiviert sind. Und warum auch nicht - schließlich sind wir "Großen" das ja auch!
Auf den nächsten Seiten (und in der Fotostrecke oben) zeigen wir die starken Kinder, die mit ihrer Power derzeit von sich reden machen - und das hoffentlich auch noch in Zukunft tun werden. Viel Spaß beim Staunen.
Aus Kindern werden Leute - oder Kletterer:
Inhaltsverzeichnis
- Seite 1Brooke, Ashima, Tito - die starken Kletterer von morgen (heute)
- Seite 2Steckbrief: Ashima Shiraishi (11 Jahre)
- Seite 3Steckbrief: Tito Traversa (11 Jahre)
- Seite 4Steckbrief: Brooke Raboutou (11 Jahre)
- Seite 5Steckbrief: Shawn Raboutou (14 Jahre)
- Seite 6Steckbrief: Frederike Fell (11 Jahre)