
Neue Sicherungsgeräte
Neue Sicherungsgeräte im Überblick: Diamond ATC Pilot, Mad Rock Airguard (im Bild), Mammut Smart 2.0 mit Smarter und das Wild Country Revo.
Neue Sicherungsgeräte im Überblick: Diamond ATC Pilot, Mad Rock Airguard (im Bild), Mammut Smart 2.0 mit Smarter und das Wild Country Revo.
Hier zeigen wir aktuelle Kletterseile aus der ausführlichen Kaufberatung in klettern-Ausgabe 3-2018.
Nach Grigri und Grigri2 bringt Petzl jetzt das Grigri+ mit Anti-Panik-Funktion auf den Markt. Wir haben den Halbautomaten getestet.
Was können die neuesten Kletterschuhe? Wir haben 14 aktuelle Modelle für euch getestet.
Hier zeigen wir die Rucksäcke aus unserem Test in klettern 6 - 2017 im Überblick.
Der Apache Talisman Plus taugt als sehr bequemer Allrounder. Der Preis ist der Listenpreis, viele Shops verkaufen ihn günstiger. , Der Kletterschuh Boreal Alpha ist sehr bequem und preiswert. Wer härter mit ihm klettern will, muss ihn eng nehmen, denn er dehnt sich etwas., Prima Schuh, der bei kleinen Leisten und Löchern besonders glänzt und beim Routenklettern besser abschneidet als beim Bouldern. , Für den schmalen Fuß ist der Gambit ein bequemer Allrounder, der sich fürs Training, lange Routen und gelegentliches Bouldern eignet. , Überzeugender Schuh mit mehr Performance als Tragekomfort. Dafür schont er in kleintrittigen Routen die Wadenmuskeln. , Der Kletterschuh La Sportiva Miura XX ist kein Komfortwunder, dafür steht und hookt er perfekt. Und trägt dazu noch die Unterschrift von Adam Ondra! , Der Rocket zielt auf steiles Gelände und Boulderer. Für diffiziles Stehen auf kleinsten Tritten könnte er mehr Sensibilität vertragen. , Guter Allrounder, der sich sowohl beim Bouldern als auch beim Klettern kaum eine Blöße gibt und den Geldbeutel schont. , Beim Bouldern drinnen und draußen sowie beim Hallenklettern gefällt der Voltage mit viel Gefühl. Für Minitritte ist er fast zu weich. , Das Konzept geht auf: Der Chimera bewährt sich als Zwitter zwischen Boulder- und Routenschuh und überzeugt in beiden Metiers. , Weich, bequem und sehr sensibel: Der Mundaka hat alle Merkmale eines guten Slippers – und dazu einen Verschluss für festeren Sitz am Fuß. , Komfortabler Allrounder mit guter Performance und gutem Preis-/ Leistungsverhältnis. Für anspruchsvolles Bouldern gibt es aber Besseres. , Kein Spezialist für irgendwas, aber ein funktionaler Kletterschuh auch für härtere Sachen: Als Allrounder überzeugt der Grip., Auch Wild Climb hat den Ruf der Boulderer vernommen. Der Pantera S ist extrem sensibel und macht nicht nur am Block Freude.
Schwerer Kletterer, leichter Sichernder: mit dem Ohm soll sich diese riskante Kombination entschärfen lassen. Wir haben es getestet.
Ausrüstungs-Neuheiten der ISPO Munich im Überblick - die spannendsten neue Produkte für die nächste Wintersaison ...
Aus unterschiedlichen Materialien gefertigte Hybridbekleidung verspricht top Trageeigenschaften. Aktuelle Hybridjacken und Hybridhosen im Test.
Hybridjacken bieten maßgeschneiderten Schutz und Klimakomfort für die unterschiedlichsten Einsätze. Wir haben zehn Modelle getestetet.
Zustiegsschuhe sollen Halt bieten, in jedem Gelände vor Ausrutschen bewahren und auch noch leicht sein. Wir haben neun aktuelle Zustiegsschuhe getestet.
Hier zeigen wir, wie man Slopergriffe am besten festhält. Plus: Die effektivsten Handpositionen.
Hier zeigen wir die Hybridjacken aus dem Test in klettern-Ausgabe 8 - 2016.
Damit der Akku nicht ausgeht: Powerbanks fürs Aufladen von Handy und Co für unterwegs. Hier zeigen wir 13 Unterwegs-Ladestationen inklusive technischer Daten.
Hier zeigen wir die Zustiegschuhe aus dem Test in der klettern-Ausgabe 7-2016.
Beim Klettern und Bouldern ist die Fußtechnik entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg. Damit die Füße ihre Arbeit richtig tun können, haben wir 14 Paar Kletterschuhe für euch getestet.
Hier zeigen wir die Kletterschuhe aus dem Test in klettern-Ausgabe 5 - 2016
Kletter-Equipment: Hier gibt es den Überblick über die aktuellen Karabiner 2016.
Zu bedienen wie ein Tuber und sicherer als herkömmliche Halbautomaten: Mit dem Revo bringt Wild Country ein neues Sicherungsgerät auf den Markt.
Die Testsieger: Hier geben wir den Überblick über die besten Alpin-Rucksäcke der letzten Jahre.
10 Outdoorschuhe für Zustieg und Co im Test: Hier gibt's den Überblick.
Ob Klettern oder Bouldern, welche Kletterhose kann was am besten? Plus: Worauf man beim Kauf einer Kletterhose noch achten sollte.
In klettern-Ausgabe 4-2016 stellen wir die neuesten halbautomatischen Sicherungsgeräte vor. Hier gibt's den Überblick.
In klettern 3-2016 haben wir aktuelle Kletterhosen für Training, Fels und Halle unter die Lupe genommen. Hier zeigen wir die Modelle aus dem Test.
Hier zeigen wir die Hardshells, die in klettern 01-2016 im Test gegeneinander angetreten sind.
Von superleicht bis unzerstörbar, von gewebt bis 3-lagig: Wir haben 12 Softshelljacken für euch getestet.
Hier zeigen wir die Softshell-Jacken aus dem Test in klettern-Ausgabe 6-2014 (die ab 29. Juni erhältlich ist).
16 Paar Kletterschuhe haben wir für Euch getestet. Ob völlig neue oder überarbeitete Modelle - dies sind die aktuellen Kletterschuhe im Test.
Komfort ist beim Klettergurt-Kauf das entscheidende Kriterium. Wir haben zehn neue oder überarbeitete Klettergurte probegeklettert.
Hier zeigen wir aktuelle und neue Sicherungsgeräte fürs Klettern in der Kletterhalle und am Fels. Ob fürs Sportklettern oder Alpinklettern, hier gibt's den großen Überblick.
Deckel drauf… und gut? Nicht ganz. Ein zeitgemäßer Helm soll beim Klettern nicht nur den Kopf schützen, sondern auch leicht und angenehm zu tragen sein. Wir haben zehn aktuelle Kletterhelme getestet.
In dieser Fotostrecke erklären wir, worauf beim Gebrauch von Kletterseilen zu achten ist.
Ob beim Tradklettern oder zur zusätzlichen Absicherung: hier zeigen wir aktuelle Klemmkeile und was sie können.
14 Paar Kletterschuhe haben wir für Euch getestet. Ob völlig neue oder überarbeitete Modelle - dies sind die aktuellen Kletterschuhe im Test.
Ob aufladen, speichern, sparen oder schützen: diese Helferlein können auf Tour sehr nützlich sein, darunter Akkus, USB-Ladegeräte, Mini-Kraftwerke, Smartphone-Hüllen und weiteres Handy-Zubehör.
Dreilagenjacken bieten perfekten Wetterschutz. Je nach Einsatzzweck gibt es sie von ultraleicht bis super robust. Wir haben neun Hardshell-Jacken getestet.
Hai-Abwehr-Anzug und Klapp-Schutzblech: Wir zeigen die ISPO-Award-Träger Sommer 2014.
Die hier gezeigten Kletterseile sind aktuelle Sportkletterseile für 2014. Im April-Heft vom Magazin klettern gibt's den gesamten Test.
Hier zeigen wir aktuelle Rucksäcke fürs Klettern, die als praktische Tasche für die Kletterhalle funktionieren oder beim Sportklettern gute Dienste tun.
Die meisten Neuheiten sehen nicht nur gut aus, sie haben vielfach ein und dieselbe Intention: Bergsport angenehmer und sicherer zu machen. Egal ob Helm, Rucksack, Protektor oder LVS-Equipment – die hier vorgestellten Produkte sorgen für mehr Sicherheit und Komfort beim Wintersport.
Doppeljacken bieten eine Wetterschutz-Schicht und eine wärmende innere Jacke in einem. Hier zeigen wir die aktuellen Doppeljacken im Überblick.
14 Gore-Tex-Pro-Jacken und sechs Modelle aus Dermizax NX, Polartec Neoshell, Event und Dry.Q Elite zeigen wir hier. Die 20 Dreilagenjacken kosten zwischen 380 und 690 Euro.
Eisgeräte, Eisschrauben und mehr: Hier zeigen wir aktuelle Ausrüstung fürs Eisklettern.
Sport, Style, Startup: Wir zeigen die prämierten Newcomer der ISPO-Messe 2014. Diese Produkt-Innovationen haben den Brandnew-Award ihrer Kategorie gewonnen.
Ob beim Bouldern oder Bergsteigen: Daunenjacken sind mit das wichtigste Winter-Equipment. Deshalb zeigen wir hier die aktuellen Modelle im Überblick.
Alpin-Klettergurte: Voll verstellbar, gut ausgestattet, komfortabel: Gurte für den alpinen Einsatz sind meist echte Allrounder. 8 Gurte mit verstellbaren Beinschlaufen im Test.
Man kann nicht jeden Tag klettern. Für die Ruhetage unsere Empfehlung: die besten Kletterbücher dieses Jahrhunderts.
In diesem Kletterhelm-Test gibt's die neuesten Helme fürs Klettern und Bergsteigen im Vergleich.
Hier zeigen wir die aktuellen Softshelljacken der Saison 2013.
Hier zeigen wir die aktuellen Kletterhelme, die wir in der April-Ausgabe vom klettern Magazin getestet haben.
Bei der Winter ISPO vom 3. bis 6. Februar wurden die wichtigsten Neuheiten in Sachen Sportartikel und Sportmode vorgestellt. Hier gibt's den Überblick über Neuheiten, Trends und Awards.
Sie gelten als der Inbegriff des Wetterschutzes. Im praktischen Einsatz müssen Dreilagen-Jacken aber mehr können, als nur dicht und robust sein. Zwölf neue Modelle im Test.